Die Einzel-/ bzw. Multischlagprüfung dient der Beurteilung von aufgetretenen Steinschlagschäden.
Streugut und Straßenschotter verursachen an Straßen- und Schienen-fahrzeugen oftmals sichtliche Schäden.
Die Steinschlagfestigkeit wird durch viele kleine scharfkantige Schlagkörper, die in rascher Folge auftreffen, geprüft. Als Beschussmaterial wird zumeist ein normiertes Hartgussgranulat / Stahlschrot, das mit Druckluft auf das Bauteil geschossen wird, verwendet.
Normen
DIN EN ISO 20567-1 | Multischlagprüfung |
DIN EN ISO 21227-2 | Auswertung der Multisteinschlag-Prüfung |
ISO 16750-3 | Gravel bombardment |
ASTM D 3170 | Standard Test Method for Chipping Resistance of Coatings |
SAE J 400 | Test for Chip Resistance of Surface Coatings |
LV 124, VW 80000, GS 95024-3-1 | M-02 Steinschlagprüfung |
Automotive | FORD FLTM BI 157-06, RENAULT D24 1702, PSA D24 1312, DAIMLER DBL 5416, NISSAN CC1 CCT-I CCT-IV CCT-V, VW PV 1210, VCS 1027:1449, STD 1027:1375 |
Ihr Ansprechpartner
Tobias Götz
Bereichsleitung
T: +49 9524 2961-450
E: tobias.goetz@pid.team
Download: vCard