Skip to main content

Elektromobilität

Elektromobilität ist ein Schlüssel zu einer klima- und umweltfreundlichen Zukunft. Wir haben uns den Entwicklungsaufgaben der E-Mobilität verschrieben.

Wir unterstützen unsere Kunden mit einem breiten Leistungsspektrum über den gesamten Entwicklungsprozess.

Wir bieten folgende Absicherungsleistungen für Einzelkomponenten und Gesamtsysteme eines E-Fahrzeugs:

  • Umweltsimulation
  • Funktionale Absicherung
  • Elektrische Tests
  • Nachbildung mechanischer Belastungen

Lebensdauertests von Elektromotorkomponenten

  • 8x Dauerlaufprüfstände
  • bis 3,8m³ • Gradienten bis 23K/min • -70°C bis 180°C
  • Medientemperierung -40°C bis 150°C (Öl, Glysantin)
  • Spannungsversorgung kaskadierbar nach Kundenwunsch bis 1.000V
  • Explosionsschutz (ATEX-Spezifikation)
  • typische Anwendungen: PTCE, HTOE, HTHE

Komponentenprüfungen in Öl-Atmosphäre

  • 4x Komponentenprüfstände
  • bis 3,8m³ • Gradienten bis 23K/min • -70°C bis 180°C
  • Geregelte Ölbadtemperierung
  • typische Produkte: Hybridmodule • Statoren
  • Explosionsschutz (ATEX-Spezifikation)

Vermessung von E-Antriebssystemen

  • 2x Elektromotorenprüfstände mit separierten Leitständen
  • 380 kW • 18.000 U/min • 720Nm • 1.000 V • 1.200 A
  • Leistungs- und Wirkungsgradanalyse
  • Messung der Motorkennlinien und Wirkungsgraden
  • Lebensdauertest / Dauerleistung / Funktionstest
  • Drehzahlwechselprüfungen
  • Tests mit realen Fahrprofilen
  • Stromversorgung der DUTs durch kundenspezifische Wechselrichter oder Test-Wechselrichter

Weitere Leistungsbereiche für E-Maschinen

  • Methodenentwicklung und Testplanerstellung
  • Tests unter sämtlichen Umwelteinflüssen
  • Mechanische Tests
  • Umweltsimulation
  • Bauteilanalysen

Erprobung von Leistungselektroniken (Inverter)

  • Funktionale Erprobung
  • Elektrische Tests
  • Umweltsimulation mit aktivem Betrieb des Inverters
  • 48 V bis 1.000 V Systeme
  • Lastabbildung mit realer E-Maschine oder als Induktivität
  • Abbildung vollständiger Validierungsprogramme
  • Erprobung elektrischer und funktionaler Merkmale

Auszug weiterer technischer Ausstattung

  • DC-Quellen bis 1.500 V
  • kaskadierbare kundenspezifische Lösungen bis 1.000 V, 400 A, 130 kW
  • Messtechnik zur Erfassung aller nötigen physikalischen Größen (Temperaturen, Drücke, Drehzahlen, Momente) von u.a. IMC, Gantner & Beckhoff
  • zahlreiche Klima- und Temperaturkammern mit Inertisierung
  • Hard- und Software zur Ansteuerung von Mechatronik Systemen mittels Vector-VN89xx und CANoe/CANape
  • Messgeräte zur Bauteilanalyse (Isolationsmessung, Widerstandsmessung, u.v.m.)
Ihr Ansprechpartner
Stefan Paar
Bereichsleitung
Anfrage