Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet.
Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von Komponenten aus dem Automotive- und Industriesektor spezialisiert.
Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von Komponenten aus dem Automotive- und Industriesektor spezialisiert.
T: +49 9524 2961-227
M: +49 151 50500901
E: stefan.paar@pid.team
Download: vCard
T: +49 9524 2961-450
E: tobias.goetz@pid.team
Download: vCard
T: +49 9524 2961-335
M: +49 151 22281661
E: georg.bauer@pid.team
Download: vCard
T: +49 9524 2961-341
M: +49 151 65424305
E: nils.burghardt@pid.team
Download: vCard
T: +49 9524 2961-458
M: +49 157 58721432
E: bartosz.pudlik@pid.team
Download: vCard
Neben dem Einhalten höchster Qualitätsstandards ist uns auch die Informationssicherheit enorm wichtig. Vor allem im heutigen digitalen und vernetzten Zeitalter werden Informationen nahezu in Echtzeit übermittelt und verarbeitet. Der Schutz von Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität gewinnt besonders in der Mobilitätsindustrie immer mehr an Bedeutung.
Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden einen Nachweis für ein allgemein gültiges und wirksames Informationssicherheits-Managementsystems zu erbringen. Darin wurden umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Informationen mit sehr hohem Schutzbedarf oder auch Teile von Prototypen ergriffen. Seine Wirksamkeit haben wir einem externen Auditor vor Ort bewerten lassen.
Das Ergebnis finden sie ausschließlich über das ENX-Portal unter der Scope-ID: S5656L und der Assessment-ID: AC09MZ-3 auf https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults/
TISAX® | Participant ID: PFKPFN
In regelmäßigen Abständen werden wir von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) bewertet, um unsere Qualitätsstandards gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Dabei wird das Managementsystem sowie die Kompetenz des eingesetzten Personals begutachtet.
Die Flexibilisierung des Akkreditierungsbereichs erlaubt uns die Anwendung von Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen, sowie die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren innerhalb eines definierten Prüfbereichs.
Registrierungsnummer der Urkunde: D-PL-21530-01-00
Anlage 2 zur Akkreditierungsurkunde